Mein Name ist Sandra Biendara-Klindworth, ich bin 1980 in Bremen geboren und lebe mit meiner Familie im schönen Örtchen Weertzen bei Heeslingen.
Ich bin verheiratet und Mutter von zum Teil erwachsenen Kindern.
Im "ersten Leben " Ergotherapeutin, praktiziere ich nun als Heilpraktikerin und Gesundheitsberaterin aus Leidenschaft. Meine Spezialisierung liegt in den Bereichen Frauen- und Kinderheilkunde, Ernährungsberatung und Schmerztherapie.
Meine Kompetenz aus über 20 Jahren vielfältiger therapeutischer und pädagogischer Berufserfahrung geben mir die Möglichkeit Sie und Ihre Familie kompetent zu unterstützen.
Ob als Patient, bei Workshops oder in Vorträgen, ich teile gern mein Wissen mit Ihnen.
Mein persönliches "Warum"
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Menschen, die wirklich etwas verändern wollen, auf dem Weg in ihre natürliche Kraft und Gesundheit zu begleiten.
Mir ging es viele Jahre so, wie Ihnen vielleicht gerade auch:
Ich litt schon mit Anfang zwanzig unter chronischer Nebenhöhlenentzündung, die mir regelmäßig starke Kopfschmerzen, immer wiederkehrende Infekte und tiefe Erschöpfung bescherte. Dazu kam ein ungesunder Perfektionismus, welcher mich als junge, alleinerziehende Mutter immer wieder unter Druck setzte. Ich wollte allen beweisen, wie gut ich alles unter einen Hut bekam. Letztlich entwickelte ich Panikattacken und Migräne und war gefühlt ständig krank. Auf der Suche nach Hilfe durchlief ich viele verschiedene Arztpraxen und bekam unterschiedlichste Diagnosen präsentiert, ich hatte mich mit meinem Zustand beinahe abgefunden. Bis ich schließlich, Jahre später, in Behandlung bei einer Heilpraktikerin das erste Mal tatsächlich eine Besserung meiner Beschwerden erfuhr. Ich lernte, dass die Gesundheit meines Darm erheblichen Einfluss auf meine Gesamtgesundheit hat und dass ich selbst, nicht irgendein Medikament, diese Gesundheitsverbesserung herbeiführen kann. Ich war völlig fasziniert von dieser, für mich neuen Erkenntnis und "verschlang" in den folgenden Jahren so ziemlich jedes Buch, welches vom Thema Selbstheilung und Gesundheitsförderung handelte. Ich absolvierte verschiedene Ausbildungen und Fachfortbildungen sowie die Ausbildung zur Heilpraktikerin mit Prüfung vor dem Gesundheitsamt und weiß heute, dass es wahr ist:
Ihr Körper kennt das Geheimnis von Gesundheit, Sie müssen ganz genau hinhören und bereit sein die eine oder andere Stellschraube in Ihrem Leben zu drehen, um sich von Ihrem Leiden zu befreien oder zumindest erhebliche Linderung zu erfahren.
Sie möchten etwas verändern, wissen aber nicht wie Sie das umsetzen sollen? Dann unterstütze und begleite ich Sie gern!
Nehmen Sie einfach gleich Kontakt mit mir auf und vereinbaren Sie ein kostenloses telefonisches oder persönliches Infogespräch!
Meine Ausbildungen
- Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikerin)
Fachausbildungen: Frauenheilkunde, Kinderheilkunde, Ernährungsberatung
- ganzheitliche Gesundheits-und Ernährungsberaterin
- examinierte Ergotherapeutin
- Schmerztherapeutin nach Liebscher und Bracht
Weitere Zertifizierungen:
- Fastenleiterin
- Massagetherapeutin
- Entspannungspädagogin
- Qi-Gong Trainerin
Darüber hinaus habe ich diverse Fortbildungen besucht, auf deren Aufzählung ich hier verzichte. Die regelmäßige Fort-und Weiterbildungen in naturheilkundlichen Therapieverfahren und zu medizinischen Themen ist für mich selbstverständlich.
Ebenso wie die Erstellung individueller Therapiekonzepte für meine Patientinnen und Patienten.
Rechtlicher Hinweis
Die Inhalte dieser Webseite ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Sie dienen zur Information, nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung.
Einige der vorgestellten Diagnose-und Therapieverfahren entsprechen den Erfahrungswerten von Anwendern der Naturheilkunde und können nach diesen Erfahrungen in vielen Fällen hilfreich sein. Einige naturheilkundliche Verfahren gelten aber laut Schulmedizin als wissenschaftlich nicht anerkannt.
Es kann und darf kein Heilversprechen im rechtlichen Sinne gegeben werden und auch keine Garantie zur Heilung.
Ob und wie eine Linderung von Beschwerden möglich ist, ist individuell verschieden.