Die Schmerztherapie ist ein wichtiges Behandlungsfeld in der Naturheilpraxis. Leider kommen viele Patientinnen und Patienten oft erst sehr spät in die naturheilkundliche Behandlung, wenn sich ihre Problematik bereits chronifiziert hat! Auch hier gilt, je früher die Behandlung stattfindet umso besser sind die Erfolgschancen. Bereits endgültig geschädigte Strukturen vermag auch die Naturheilkunde nicht wieder herzustellen.
Mein Appell daher an Sie: warten Sie nicht bis das "Kind in den Brunnen gefallen ist"!
Die dauerhafte Einnahme von Schmerzmedikamenten hat oft einen Teufelskreis zur Folge. Es kann zu Wirkverlusten kommen, so dass Sie dazu neigen die Dosis immer weiter zu steigern. Dies birgt viele Risiken, denen sich viele Patienten und Patientinnen oft nicht bewusst sind. Im Gegenteil, häufig werden Nebenwirkungen unterschätzt und viele Medikamente führen bei langfristigem Gebrauch zu Abhängigkeiten und ihrerseits wieder zu Schmerzen.
Viele Schmerzzustände lassen sich auf Verspannungen von Muskeln und Faszien zurückführen. Schmerzen sind ein Warnsignal unseres Körpers, womit er uns darauf aufmerksam machen möchte, dass etwas nicht stimmt, dass wir ihn z.B. durch dauerhafte Fehlhaltung oder -Belastung schädigen.
Die Naturheilkunde stellt viele Therapiemethoden bei unterschiedlichsten Schmerzzuständen zur Verfügung.
In meiner Praxis empfehle ich Ihnen bei faszial-muskulär bedingten Schmerzen die Teilnahme an der Faszien und-Engpassdehngruppe, die ich fortlaufend anbiete. Mit gezielten Übungen können Sie so Verspannungen lösen und Schmerzen lindern. Auch die Faszienrollmassage fördert die Durchblutung von verklebtem Bindegewebe und kann helfen Schmerzen zu reduzieren.
Die individuelle Schmerzpunktbehandlung in der Praxis, sowie eine Ernährungsberatung unterstützen sinnvoll diesen Prozess.
Natürliche Schmerzlindernde Präparate aus dem Bereich der Phytotherapie, sowie Umstimmungsverfahren wie das Schröpfen und Baunscheidtieren kommen ggf. zum Einsatz, ebenso die Fußreflexzonenmassage oder die Ohrakupunktur.
Wir finden gemeinsam das für Sie passende Therapiekonzept!
Beispiele für häufige Schmerzzustände in der Naturheilpraxis:
- Spannungskopfschmerzen, Migräne, Trigeminusneuralgie
- Nasennebenhöhlenschmerzen, Tinnitus
- Nackenschmerzen, HWS-Syndrom,
- Kiefergelenkschmerzen, nächtliches Zähneknirschen,
- Schulterschmerzen,
- Carpaltunnelsyndrom, Tennisellenbogen
- Lumboischialgie,
- Arthritis,
- Arthrose,
- Rheuma,
- Restless-leg-Syndrom
- Fibromyalgie,
- ...usw.
Behandlungskonzepte
Ich biete verschiedene Behandlungskonzepte für Ihre individuelle Schmerzbehandlung an. Für ein telefonisches Beratungsgespräch nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf!
Oder buchen Sie ein persönliches Infogespräch in meiner Praxis über den Terminkalender!