Kinderwunsch
Infoblatt "Kinderwunschbehandlung"
Ich habe die 10 wichtigsten Fragen zur Kinderwunschbehandlung in meiner Praxis in einem Infoblatt für Sie zusammengefasst. Über den Button können Sie sich diese gern herunterladen!
Was Sie wissen sollten..
Seit Jahrmillionen pflanzt sich der Mensch auch unter schwierigsten Lebensbedingungen fort. Unser Körper hat sich im Laufe der Zeit immer anpassen können auf die Veränderungen und Herausforderungen, die die Umwelt ihm gestellt hat. Seit einigen Jahren jedoch verändert der Mensch seine Umwelt selbst so massiv, dass dies gesundheitliche Folgen hat, körperlich und seelisch.
Die Entstehung eines neuen Lebens ist ein Wunder und abhängig von unzähligen Faktoren im Innen und Außen.
Ein kompliziertes hormonelles Zusammenspiel ist notwendig, um die Entstehungs- und Reifungsprozesse des Ungeborenen im weiblichen Körper zu ermöglichen.
Leider wird dieses hormonelle Gleichgewicht durch schädigende Faktoren wie einer schadstoffbelasteten und falschen Ernährung, zuviel Stress, zuwenig und schlechtem Schlaf, durch Schad-und Giftstoffe in unserer Umwelt und einen ungünstigen Lebensstil massiv beeinträchtigt.
Viele Frauen leiden als Folge dadurch unter einer sog. Östrogendominanz, bzw. unter einem Progesteronmangel, häufig einer Gelbkörperschwäche. Östrogen und Progesteron sind Hormone und maßgeblich im richtigen Verhältnis für den weiblichen Zyklus verantwortlich. Vielen Frauen ist das Gefühl für ihren natürlichen weilblichen Zyklus, darunter fällt nicht nur der Zyklus der Sexualhormone, sondern auch der Tag-Nachtrhythmus, der Atemrhythmus, der Rhythmus von Regeneration und Aktivität, abhanden gekommen. Unser gesamtes Leben unterliegt mehr oder weniger regelmäßigen Rhythmen, welche durch die Anforderungen unseres Lebensstils durcheinander geraten.
Die Problematik des unerfüllten Kinderwunsches bei Paaren steigt seit Jahren rapide an.
Auch die männliche Fruchtbarkeit nimmt aufgrund von Stress, schlechter Ernährung und ungünstigem Lebensstil und anderen Umweltfaktoren massiv zu. Wenn Sie als Paar Eltern werden wollen, sind Sie gut beraten, beide etwas dazu zu tun.
Insbesondere nach der Einnahme der „Pille“ erfordert es eine gezielte Vorbereitung, um den Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
PMS, Zyklusstörungen, Endometriose, PCOS, Schilddrüsenerkrankungen (v.a. Hashimoto und SD-Unterfunktion), Histamin-“Unverträglichkeiten“ u.v.m. sind Folgen eines aus den Fugen geratenen Hormongleichgewichtes und beeinträchtigen die Fruchtbarkeit erheblich. Oftmals werden diese von den Betroffenen Frauen, aber auch Männern gar nicht als solche erkannt bzw. lange Zeit nicht diagnostiziert, da die Symptome sehr unspezifisch sind. Dies führt nicht selten zu wiederholten Fehlgeburten, Frühgeburten oder zum Ausbleiben der herbeigesehnten Schwangerschaft. Auch eine künstliche Befruchtung in einer Kinderwunschklinik garantiert unter diesen Bedingungen keinen Erfolg und kostet zudem unglaublich viel Geld und Nerven.
Es lohnt sich also zunächst ein ganzheitlicher Blick auf den allgemeinen Gesundheitszustand der Wunscheltern, um Risiko-und Störfaktoren schon vor einer Schwangerschaft zu beseitigen.
In vielen Fällen spielt eine defekte, ständig entzündete Darmschleimhaut eine Schlüsselrolle! Diese wird meist nicht direkt bemerkt, führt aber dazu, dass Vitamine und Nährstoffe nicht aufgenommen werden können, dass Schad- und Giftstoffe ungefiltert in den Blutkreislauf gelangen und wichtige Prozesse im Hormon-und Gesamtstoffwechsel nicht adäquat ablaufen.
Auch die Leberfunktion spielt eine wichtige Rolle. Sie ist u.a. für die Synthese der benötigten Hormone aus den Vorstufen zuständig und macht Abfallprodukte der „verbrauchten“ Hormone unschädlich und sorgt für deren Ausscheidung.
Auch Dauerstress führt zu hormonellen Dysbalancen. Das für die Einnistung und den Erhalt der Eizelle in den ersten Tagen der Empfängnis so wichtige Hormon Progesteron, wird unter Stress in Cortisol umgewandelt und steht so nicht ausreichend zur Verfügung.
Die für die Gesundheit wichtige Regenerationskraft des guten Schlafes, auch für unser Hormonsystem, wird noch immer stark unterschätzt. Ein geregelter Tag-Nacht-Rhythmus kann allein schon sehr positive Auswirkung auf die Allgemeingesundheit und somit auch auf die Fruchtbarkeit haben.
Hormonähnliche Zusatzstoffe in Lebensmitteln, Kosmetik, Möbeln und Kleidung dürfen auch nicht unterschätzt werden. Wir nehmen sie über die Darmschleimhaut, die Atemwege und die Haut auf. Sie beeinflussen unseren Hormonhaushalt, indem sie Hormonrezeptoren besetzen und die Körpereigenen Hormone ihre Funktion nicht mehr in normalem Maße erfüllen können.
Beachtet man diese Faktoren kann eine Schwangerschaft gezielt vorbereitet werden. Eine gesunde Ernährung, möglichst frei von Schad-und Zusatzstoffen, der Aufbau einer vielfältigen Darmflora, eine Unterstützung der Entgiftungsorgane sowie das Auffüllen fehlender Mikro –(und Makronährstoffe), guter Schlaf und der Ausgleich der hormonellen Dysbalancen erhöhen die Chancen für eine gesunde Schwangerschaft deutlich.
Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg zum Wunschkind!
Für die naturheilkundliche Kinderwunschbehandlung biete ich ein attraktives Behandlungspaket an, sodass die Kosten für Sie überschaubar bleiben.
Für eine kostenlose telefonische oder persönliche Beratung nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf!